An eine Fenster- oder Türenmontage, die fachgerecht durchgeführt werden soll, werden hohe Anforderungen gestellt. Daher hat GEALAN die viertägige Schulung zum „TÜV geprüften Montageleiter für Fenster und Türen“ nun zum zweiten Mal ins Leben gerufen.
Die neuen Termine sind: 16. und 17. Oktober und der 4. und 5. November 2019 im GEALAN Werk in Oberkotzau.
Ein zertifizierter Montageleiter kennt alle relevanten Normen, Verordnungen und Richtlinien zur Fenster- und Türenmontage. Damit kann er Planungs- und Ausführungsmängel fachgerecht beurteilen bzw. bereits im Vorfeld vermeiden. Gerade bei Auftraggebern wie Architekten oder Behörden muss der Montageleiter fachlich kompetent auftreten.
Durch das Zertifikat „PersCert TÜV“ des TÜV Rheinland wird Fachkompetenz dokumentiert und Vertrauen bei zukünftigen Kunden geschaffen. Mit zahlreichen Praxisbeispielen in diesem Lehrgang zu spezifischen Aufgabenstellungen rüstet GEALAN die Seminarteilnehmer für alltägliche Aufgaben als Montageleiter Türen und Fenster aus.
Ein Beispiel: Bei einem Energieeinsparpotenzial von oftmals mehr als 25% infolge Fenstersanierung sind weder Glas noch Fensterrahmen die neuralgischen Punkte, sondern die Fensteranschlüsse. Hier treffen selbst bei unkomplizierten Konstruktionen bis zu sieben Gewerke aufeinander – eine Herausforderung für jeden Montageleiter, diese Schnittstellen richtig zu koordinieren, um luftdichte Anschlüsse bzw. eine Minimierung ungeplanter Lüftungswärmeverluste zu erzielen.
Anmeldungen und weitere Infos gibt es hier »
Linda Muck
02.07.2020
Mit digitalen GEALAN-Lösungen benutzerfreundlich die Raumlüftung planen - und dabei jederzeit auch Statik, Wärmedämmung und rechtliche Vorgaben im Blick haben.
GEALAN bietet seinen Partnern und Kunden auch 2021 wieder zahlreiche Möglichkeiten, praxisnahe Einblicke in die GEALAN-Produkt- und Systemwelt zu bekommen. Und das alles Corona konform in digitaler Form.
Mehr als 1.000 Teilnehmer*innen hatten sich für das erste Digitale Internationale Zukunftsforum von GEALAN angemeldet. Rund 400 Besucher waren durchschnittlich bei den acht Fachvorträgen in 13 Sprachen dabei. Auch die virtuellen GEALAN-Ausstellungsräume werden noch immer sehr gut besucht.
Ich möchte Informationen zu Referenzobjekten und GEALAN News per E-Mail erhalten (ca. zweimal im Monat) - kostenfrei und jederzeit kündbar.