Fenster aus GEALAN-Kunststoffprofilen sind bereits dank der natürlichen Isoliereigenschaft von PVC optimale Energiesparer; durch Mehrkammer-Bauweise und unsere Innovation IKD® bieten sie noch bessere Wärmedämmung.
Mehr über WärmedämmungFrische Luft bei maximaler Schalldämmung, gerade in dicht besiedelten, urbanen Umgebungen - diese Anforderungen erfüllen unsere Fensterlösungen für Schallschutz und Lüftung.
Mehr über SchallschutzDie Hälfte aller Einbrecher kommt durchs Fenster. GEALAN bietet sowohl am Profil selbst als auch mit Sensoren zum Nachrüsten überzeugende Sicherheitsargumente.
Mehr über EinbruchschutzStabilität für größere Fensterelemente wird bei GEALAN bereits im Profil-Design berücksichtigt und durch unsere Klebetechnik STV noch verbessert.
Mehr über StatikMit unserer einzigartigen Technologie GEALAN-acrylcolor® und unserem umfangreichen Sortiment von Dekorfolien und Aluminiumvorsatzschalen sind die optischen Gestaltungsmöglichkeiten nahezu unbegrenzt.
Mehr über OberflächenGEALAN unterstützt Fensterbaubetriebe durch umfangreiche Leistungen, damit diese Interessenten und Endkunden schnell und zielgerichtet über spezielle Eigenschaften von Fenstern informieren können.
Unsere Architektenberatung und der Bautechnische Dienst unterstützt Architekten und Planer mit Ihrem Fachwissen. Intelligente Tools machen Ausschreibungen einfach.
Für Händler und Monteure von Kunststofffenstern bietet GEALAN in jedem Preis-Segment eine hochwertige Systemtechnik verbunden mit einer Vielzahl an Innovationen.
Wissenswertes rund um das Thema Fenster im eigenen Zuhause finden Sie im Infobereich für Privatkunden
Direkt am Puls der Stadt: Poznań ist mit 540.000 Einwohnern die fünftgrößte Stadt Polens, und Jeżyce einer ihrer angesagtesten Stadtteile. Die Restaurant-, Café- und Kneipendichte in dem Jugendstil-geprägten Quartier ist hoch, hier trifft man sich, hier spielt sich das urbane Leben ab.
Paradies mit Pool und Privatsphäre: Die Villa Kambel liegt an der Adriaküste Dalmatiens, nur fünfzig Meter vom Meer entfernt. Sie ist ein Urlaubsdomizil der Extraklasse mit drei Etagen, eigenem beheiztem Pool, Loggia, Dachterrasse mit Jacuzzi und Bar und drei Schlafzimmern mit einem fantastischen Panoramablick über das azurblaue Meer der Adria und die Inseln vor der dalmatinischen Küste.
Bei den Gebäuden handelt es sich um ein Ensemble aus Mehrfamilienhäusern aus den Jahren 1910 - 1911 in Hamburg
Gemeinsam statt einsam: Diese Idee steckt hinter dieser Wohnanlage in Plauen. Auf einem parkähnlichen Grundstück im Plauener Westend wurden 23 moderne Wohnungen errichtet. Mit 70 bis 150 Quadratmetern sind sie großzügig geschnitten, verfügen über Balkone in Südausrichtung und sind architektonisch bis ins Detail anspruchsvoll gestaltet – dazu passen die Fenster des GEALAN-Systems S 9000 in GEALAN-acrylcolor® Silber.
Das Internationale Zukunftsforum 2022 hatte neben einem Blick in die Zukunft des Fenstermarktes auch Produktneuheiten, Weiterentwicklungen und digitale Lösungen für die Branche zu bieten. Die Gäste aus ganz Europa konnten sich sowohl vor Ort am Hauptsitz Oberkotzau als auch im Online-Livestream über ein breites Leistungs-Portfolio von GEALAN informieren.
Der Hauptsponsor der Laufevent-Serie brilliert nicht nur an den herausfordernden Hindernissen mit zwei zweiten Plätzen in der Team-Wertung, sondern sorgt zudem an der Strecke für Verpflegung und Erfrischung der Teilnehmerinnen und Teilnehmer.
Zwei Veranstaltungstage mit insgesamt zwölf Fachvorträgen in zehn Sprachen - auf die Bühne gebracht für GEALAN-Partner aus ganz Europa, die sich entweder vor Ort informieren oder virtuell zuschalten konnten: Das Internationale Zukunftsforum 2022, erstmals im hybriden Format veranstaltet, hatte Produktneuheiten, Trends und digitale Lösungen für die Fensterbranche zu bieten. Mehr als 700 Teilnehmer*innen waren entweder per Online-Stream oder in den Eventzelten am GEALAN-Hauptstandort Oberkotzau live dabei.
Baustart für den nächsten GEALAN-Meilenstein: Am Produktions- und Logistik-Standort Tanna erfolgte der Spatenstich für ein vollautomatisiertes Hochregallager. Für das Bauprojekt sind Kosten in Höhe von rund 14 Millionen Euro angesetzt, es ist damit eine der größten Einzelinvestitionen in der Firmengeschichte des Kunststoffprofil-Herstellers. Geplant ist, das neue Hochregallager im ersten Halbjahr 2024 in Betrieb zu nehmen.
Ich möchte Informationen zu Referenzobjekten und GEALAN News per E-Mail erhalten (ca. zweimal im Monat) - kostenfrei und jederzeit kündbar.