Die Vredeskerk in Tilburg war über 60 Jahre lang eine Kirche. Heute ist sie ein exzellentes Beispiel, wie aus sakraler Architektur modernes Wohnen entstehen kann.
Stadt, Wald, See: Die alte Hansestadt Stettin ist heute das Zentrum der polnischen Woiwodschaft Westpommern. Am Nordrand der 400.000-Einwohner-Stadt liegt die Wohnanlage Apartamenty Warszewo, die aus fünf vierstöckigen Gebäuden besteht.
Leipzig Ahoi: Am Lindenauer Hafen im Leipziger Westen wird so viel gebaut, dass hier geradezu ein neues Stadtviertel heranwächst: Auf einem 40.000 Quadratmeter großen Areal entsteht das Hafentor-Quartier, das 500 neue Wohnungen, Tiefgaragen, eine Kita und kleinere Gewerbeeinheiten für Büros, Praxen, Cafés und Läden umfasst.
Tor zum Wasser: Element der niederländischen Stadt Sneek ist das Wasser. Ihr Wahrzeichen ist das mittelalterliche Wassertor, das bei Angriffen den Wasserweg in die Stadt verschloss; die Altstadt lässt sich auch heute noch zu Wasser auf der Stadtgracht umrunden und für Wakeboarder ist Sneek ein Mekka.
Wohnen in Spitzenlage: Das Wohn- und Geschäftshaus „Westspitze“ in Tübingen liegt direkt an der blauen Brücke, die die Tübinger Südstadt mit der Innenstadt und dem historischen Stadtkern verbindet. Auf dem trapezförmigen Grundstück, einem ehemaligen Güterbahnhof-Areal, ist ein Komplex entstanden, der geschickt Wohnen, Arbeiten und Einkaufen kombiniert und für ein nachhaltiges Quartierskonzept mit kurzen Wegen steht.
Direkt am Puls der Stadt: Poznań ist mit 540.000 Einwohnern die fünftgrößte Stadt Polens, und Jeżyce einer ihrer angesagtesten Stadtteile. Die Restaurant-, Café- und Kneipendichte in dem Jugendstil-geprägten Quartier ist hoch, hier trifft man sich, hier spielt sich das urbane Leben ab.
Paradies mit Pool und Privatsphäre: Die Villa Kambel liegt an der Adriaküste Dalmatiens, nur fünfzig Meter vom Meer entfernt. Sie ist ein Urlaubsdomizil der Extraklasse mit drei Etagen, eigenem beheiztem Pool, Loggia, Dachterrasse mit Jacuzzi und Bar und drei Schlafzimmern mit einem fantastischen Panoramablick über das azurblaue Meer der Adria und die Inseln vor der dalmatinischen Küste.
Gemeinsam statt einsam: Diese Idee steckt hinter dieser Wohnanlage in Plauen. Auf einem parkähnlichen Grundstück im Plauener Westend wurden 23 moderne Wohnungen errichtet. Mit 70 bis 150 Quadratmetern sind sie großzügig geschnitten, verfügen über Balkone in Südausrichtung und sind architektonisch bis ins Detail anspruchsvoll gestaltet – dazu passen die Fenster des GEALAN-Systems S 9000 in GEALAN-acrylcolor® Silber.
Ich möchte Informationen zu Referenzobjekten und GEALAN News per E-Mail erhalten (ca. zweimal im Monat) - kostenfrei und jederzeit kündbar.