Gewandhaus, Paulinerkirche, Augustusplatz – die Wohnanlage Goldschmidtstraße liegt in Leipzigs schönster Nachbarschaft. Hier ist jeder Quadratmeter historisch interessant: Vor fast zweihundert Jahren florierte hier ein Buchhandel, später saßen hier Verlag und Redaktion der Mitteldeutschen Volks-Zeitung.
Die Fenster des Wohnstifts an der Alten Herrenhäuser Straße in Hannover haben außergewöhnliche Formate: Einerseits sind die Loggien der Seniorenwohnungen über drei Etagen über Eck miteinander verbunden – die drei Gemeinschaftsräume im Innern wirken durch dieses raumhohe „Fenster zur Stadt“ licht und einladend und bieten einen schönen Ausblick auf das unmittelbare Grün im Außenbereich.
Hell-Dunkel-Kontraste sind das Charakteristikum des Wohn- und Geschäftshauses in zentraler Lage des Kerpener Stadtteils Sindorf.
Koblenz ist für sein Deutsches Eck bekannt – die Landzunge, an der die Mosel in den Rhein fließt und wo das monumentale Reiterstandbild Kaiser Wilhelms I. steht.
Die Vredeskerk in Tilburg war über 60 Jahre lang eine Kirche. Heute ist sie ein exzellentes Beispiel, wie aus sakraler Architektur modernes Wohnen entstehen kann.
Stadt, Wald, See: Die alte Hansestadt Stettin ist heute das Zentrum der polnischen Woiwodschaft Westpommern. Am Nordrand der 400.000-Einwohner-Stadt liegt die Wohnanlage Apartamenty Warszewo, die aus fünf vierstöckigen Gebäuden besteht.
Leipzig Ahoi: Am Lindenauer Hafen im Leipziger Westen wird so viel gebaut, dass hier geradezu ein neues Stadtviertel heranwächst: Auf einem 40.000 Quadratmeter großen Areal entsteht das Hafentor-Quartier, das 500 neue Wohnungen, Tiefgaragen, eine Kita und kleinere Gewerbeeinheiten für Büros, Praxen, Cafés und Läden umfasst.
Tor zum Wasser: Element der niederländischen Stadt Sneek ist das Wasser. Ihr Wahrzeichen ist das mittelalterliche Wassertor, das bei Angriffen den Wasserweg in die Stadt verschloss; die Altstadt lässt sich auch heute noch zu Wasser auf der Stadtgracht umrunden und für Wakeboarder ist Sneek ein Mekka.
Ich möchte Informationen zu Referenzobjekten und GEALAN News per E-Mail erhalten (ca. zweimal im Monat) - kostenfrei und jederzeit kündbar.