Für 15 junge Menschen startet mit dem September auch die Ausbildung bei GEALAN Fenster-Systeme. Zehn von ihnen traten am Produktions- und Logistik-Standort Tanna ins Berufsleben ein, fünf weitere junge Frauen und Männer hatten am 1. September 2021 ihren ersten Arbeitstag am Unternehmenshauptsitz in Oberkotzau.
„Wir freuen uns, dass wir diese jungen Leute bei ihrem Berufsstart begleiten und ihnen das Rüstzeug für ihren beruflichen Werdegang mitgeben dürfen. Die neuen Kolleginnen und Kollegen sollen hier aber nicht nur für den Job, sondern auch fürs Leben lernen“, betont Thomas Weinhold, Ausbildungsverantwortlicher bei GEALAN in Oberkotzau. Steffen Mühlmeier, für die Auszubildenden am Standort Tanna verantwortlich, ergänzt: „Diese jungen Menschen reihen sich ein in eine Riege von fast 500 Auszubildenden, die bei GEALAN bislang ihre Berufe erlernt haben. Unsere Auszubildenden sind die Basis und auch die Zukunft unseres Unternehmens.“
Neu bei GEALAN sind am Standort Oberkotzau Hanna Lampert (Ausbildung zur Industriekauffrau), David Iona, Marvin Maul (beide Werkzeugmechaniker), Eric Hartenstein (Fachinformatiker/Systemintegration) und Johannes Reif (Technischer Produktdesigner). In Tanna haben Natalie Popp, Niklas Heinze, Maximilian Gießler (alle Fachlageristen/-in), Yannick Heynlein (Kaufmann für Spedition u. Logistikdienstleistungen), Samael Rost, Yannick Wondra (beide Fachkraft für Lagerlogistik), Mohamed Izzo (Industrieelektriker), Paul Kramer, Lukas Sven Weigelt (beide Maschinen- und Anlagenführer) sowie André Litwinenko (Industriemechaniker) ihre Ausbildung begonnen.
Aktuell stehen mit den 15 Neuen mehr als 40 junge Menschen bei GEALAN in einem Ausbildungsverhältnis.
Der Kunststoffsystemgeber bietet insgesamt 15 verschiedene Ausbildungsberufe an. In Tanna können sich junge Leute zu Industriemechanikern, Mechatronikern, Verfahrensmechanikern für Kunststoff und Kautschuktechnik, Maschinen- und Anlagenführern, Industrieelektrikern bzw. Industrieelektronikern, Fachlageristen, Fachkräften für Lagerlogistik und zu Kaufleuten für Spedition und Logistikdienstleistungen ausbilden lassen. In Oberkotzau bildet GEALAN kaufmännische Auszubildende als Industriekaufleute, Informatikkaufleute, Fachinformatiker, technische Produktdesigner und als Mediengestalter aus, dazu im gewerblichen Bereich Werkzeugmechaniker. Der Einstieg in die Ausbildung ist jeweils zum 1.9. eines Jahres möglich. Bewerbungen für das nächste Ausbildungsjahr werden bereits angenommen. Weitere Infos: https://www.gealan.de/de/karriere
Insgesamt zehn junge Leute haben am Standort Tanna ihren neuen Lebensabschnitt bei GEALAN Fenster-Systeme begonnen:
Vordere Reihe v.l.: Natalie Popp, Niklas Heinze, Paul Kramer, Lukas Weigelt, André Litwinenko
Hintere Reihe v. l.: Yannick Heynlein, Mohamed Izzo, Samael Rost, Yannick Wondra, Maximilian Gießler
Ausbildungsstart 2021 am GEALAN Hauptsitz in Oberkotzau:
v.l.: Eric Hartenstein, Thomas Weinhold (Gruppenleiter Personalentwicklung), Marvin Maul, Steffen Kemnitzer (Ausbilder Werkzeugbau), Johannes Reif.
(Nicht auf dem Foto: Hanna Lampert und David Iona)
GEALAN-acrylcolor®-Offensive geht weiter: GEALAN-LINEAR® jetzt mit Premiumoberfläche verfügbar
Der Ausbau der farbigen Oberflächenveredelung GEALAN-acrylcolor® innerhalb der GEALAN-Profilsysteme geht weiter: Jetzt ist auch der geradlinige 74 mm-Allrounder GEALAN-LINEAR® mit der hochwertigen PMMA-Oberfläche erhältlich.
BALANCE von GEALAN – CO₂-optimierte Fensterprofile mit bio-attribuiertem PVC
GEALAN optimiert seine Kunststoffprofile weiter in Sachen Nachhaltigkeit und Ressourcenschonung: Mit den neuen BALANCE-Varianten kommt seit kurzem bio-attribuiertes PVC in der Profilhülle zum Einsatz. Dieses Material aus nachwachsender Biomasse ermöglicht zusätzliche CO₂-Einsparungen.
GEALAN-LINEAR®: Schmale GEALAN-LUMAXX®-Ausführung jetzt verfügbar
Für den modernen, geradlinigen System-Allrounder GEALAN-LINEAR® sind ab sofort neue Profil-Varianten verfügbar: Die schmale GEALAN-LUMAXX®- Ausführung ermöglicht besonders schlanke Profilansichten, ohne auf Bedienkomfort und Sicherheit verzichten zu müssen.
Kontaktieren Sie uns, wir helfen Ihnen gerne weiter.
Ich möchte Informationen zu Referenzobjekten und GEALAN News per E-Mail erhalten (ca. zweimal im Monat) - kostenfrei und jederzeit kündbar.