Fünf Mal in Folge war GEALAN Teilnehmer des Umwelt- und Klimapaktes Bayern. Dafür gab es nun aus den Händen des bayerischen Umweltministers eine Gold-Urkunde. Die Verleihung fand auf Schloss Thurn in Heroldsbach statt.
Und schon wieder Gold für GEALAN!
Bayerns Umweltminister Thorsten Glauber hatte kürzlich Unternehmen aus dem Freistaat ausgezeichnet, die langjährig am bayerischen Umwelt- und Klimapakt teilgenommen haben. Im Rahmen der Initiative beteiligen sich Unternehmen freiwillig und eigenverantwortlich mit vielen innovativen Maßnahmen rund um Klimaschutz, Ressourceneffizienz, Entsorgung und Recycling und und und.
Auf Schloss Thurn in Heroldsbach durfte nun Sophia Lingner die Gold-Urkunde für GEALAN entgegennehmen. GEALAN war zuletzt fünf Mal in Folge Teil des Umwelt- und Klimapaktes Bayerns. Die Teilnahme kann alle drei Jahre mit einer weiteren Umweltleistung verlängert werden. So dokumentieren ausgezeichnete Unternehmen wie GEALAN ihr kontinuierliches Engagement im Bereich betrieblicher Umweltschutz. Den bayerischen Umweltpakt gibt es seit 1995.
Der Umwelt- und Klimapakt ist eine Vereinbarung zwischen der Bayerischen Staatsregierung und der bayerischen Wirtschaft. Die Bandbreite reicht dabei vom kleinen Handwerksbetrieb bis zum börsennotierten Großunternehmen. Den Umweltpakt gibt es seit 1995. Im Jahr 2020 wurde die Umweltpartnerschaft in einen neuen Umwelt- und Klimapakt überführt.
Marc Schenk
30.05.2023
GEALAN-COMFORT® ist da: Mit der neuen bodengleichen Schwellenlösung sind barrierefreie Übergänge nach DIN 18040 möglich. Zudem bietet GEALAN-COMFORT® mit einem fließenden Übergang ohne sichtbare Schwelle eine ästhetisch anspruchsvolle Lösung. Erste Kunden konnten die neue GEALAN-Premiumschwelle bereits in der Praxis kennenlernen.
Mit spannenden und persönlichen Geschichten blickt die neue GEANOVA #5 wieder hinter die Kulissen des Kunststoff-Systemgebers. Das GEALAN-Magazin umfasst in dieser Ausgabe 56 Seiten und ist sowohl als Printexemplar erhältlich als auch online lesbar.
Die GEALAN-Nachwuchskräfte Mohammed Izzo und Leon Köppel gehören zu den besten Auszubildenden in ganz Thüringen: Die IHK Ostthüringen hat beide in Gera gemeinsam mit 26 anderen Prüflingen für ihre herausragenden Leistungen bei den diesjährigen Abschlussprüfungen geehrt.
Ich möchte Informationen zu Referenzobjekten und GEALAN News per E-Mail erhalten (ca. zweimal im Monat) - kostenfrei und jederzeit kündbar.