GEALAN Fenster-Systeme produziert hochwertige Kunststoffprofile. Ressourcen schonend und damit umweltverträglich zu handeln und zu arbeiten, beschränkt sich aber keinesfalls auf die Produktionsprozesse. Seit mehr als 30 Jahren gehört es zur Unternehmensphilosophie, bei jeder wirtschaftlichen Entscheidung soziale, gesellschaftliche und umweltrelevante Aspekte zu berücksichtigen. Denn jede Ressourceneffizienz bedeutet verantwortungsvolles Handeln gegenüber unserer Umwelt und ist Voraussetzung für einen nachhaltigen Unternehmenserfolg. Das gilt auch für die Logistik- und Transport-Politik von GEALAN, die durch zahlreiche Investitionen und Prozessoptimierungen in den vergangenen Jahren ihren Beitrag zur gelebten Nachhaltigkeit des Unternehmens beiträgt.
Weitere gezielte Investitionen sind bereits angestoßen, um die verschiedenen Rohstoffe und Produkte mit neuen Infrastruktur-Maßnahmen und Techniken, durch das Schaffen von Synergien und verbesserten Abläufen auch in Zukunft so effizient wie möglich zu lagern, zu verwalten und zu transportieren. Ziel von GEALAN ist es, jederzeit umweltschonende und ressourceneffiziente Logistikprozesse anwenden zu können und damit nachhaltig Transportwege, Energie und Rohstoffe einzusparen.
Um künftig noch effizienter und nachhaltiger zu arbeiten, ist bei GEALAN der Bau eines neuen Hochregallagers am Produktions- und Logistikstandort Tanna beschlossen. Der Kunststoffsystemgeber investiert einen zweistelligen Millionenbetrag in diesen neuen Meilenstein der Unternehmensgeschichte. Durch die angepeilte Automatisierung vieler Lagerschritte und der Erhöhung der Lager-Kapazitäten werden am Standort voraussichtlich ab 2023 viele Transportwege entfallen. Rund 20.000 Betriebsstunden allein für Staplerfahrten können mit der neuen Infrastruktur pro Jahr eingespart werden. Weiterer Nutzen des neuen Hochregalllagers: GEALAN wird mit dem zusätzlichen Stauraum keine externen Lagerflächen mehr nutzen müssen. Dadurch entfallen weitere 2.000 LKW-Ladungen pro Jahr, die bislang für den Transportverkehr von und zu den angemieteten Flächen anfallen.
Ressourcen zu schonen und Rohstoffe einzusparen, um effizient und kostenbewusst zu arbeiten, gleichzeitig aber auch die Umwelt zu entlasten, wird eines der herausfordernden Zukunftsthemen für alle Unternehmen bleiben. GEALAN Fenster-Systeme ist sich seiner Verantwortung bewusst und hat in den vergangenen Jahrzehnten nachweislich und erfolgreich die Weichen gestellt, diesen Anforderungen gerecht zu werden. Auch die eigenen Ansprüche an eine Optimierung der Unternehmens-Logistik gehen weit darüber hinaus, nur kostengünstige Prozesse und Transporte zu entwickeln. Umweltverträgliches Arbeiten und Wirtschaften ist GEALAN bereits in der Vergangenheit viele gezielte Investitionen wert gewesen – aber auch künftig werden, wo nötig und möglich, die bestehende Infrastruktur angepasst, Prozesse optimiert und sinnvolle Kooperationen eingegangen werden. Um als GEALAN weiterhin in allen Unternehmensbereichen einen nachvollziehbaren und vor allem nachhaltigen Beitrag zu leisten, vorausschauend und vernünftig mit unser aller Umwelt und Ressourcen umzugehen und hauszuhalten.
Marc Schenk
03.03.2022
Baustart für den nächsten GEALAN-Meilenstein: Am Produktions- und Logistik-Standort Tanna erfolgte der Spatenstich für ein vollautomatisiertes Hochregallager. Für das Bauprojekt sind Kosten in Höhe von rund 14 Millionen Euro angesetzt, es ist damit eine der größten Einzelinvestitionen in der Firmengeschichte des Kunststoffprofil-Herstellers. Geplant ist, das neue Hochregallager im ersten Halbjahr 2024 in Betrieb zu nehmen.
Die eigenen Räume komfortabel vernetzen: Mit den Smart Home-Lösungen von TEXINO schafft man mit wenigen Klicks ein gesundes und sicheres Zuhause. Was in Sachen Fenster- und Türautomation möglich ist und wie man mit TEXINO-Lösungen Haus oder Wohnung zeitgemäß einrichtet, ist nun auf einer eigens geschaffenen Webseite der neuen Marke von VEKA und GEALAN zu sehen.
Die FLG Fenster-Leistungsgemeinschaft GmbH hatte GEALAN im Vorjahr mit dem so genannten „Oscar“ als besten Lieferanten des Jahres 2020 ausgezeichnet. Nun konnte der Preis im Rahmen einer Branchen-Feier persönlich übergeben werden.
Ich möchte Informationen zu Referenzobjekten und GEALAN News per E-Mail erhalten (ca. zweimal im Monat) - kostenfrei und jederzeit kündbar.