Ganze 60 Seiten stark kommt die dritte Ausgabe der GEANOVA daher. Ganz frisch gedruckt oder als Online-Version verfügbar: Mit spannenden und vor allem persönlichen Geschichten hat das neue GEALAN-Magazin wieder den einen oder anderen Blick hinter die Kulissen des Kunststoff-Systemgebers parat.
Auch in Ausgabe #3 stehen die Menschen im Mittelpunkt: Egal, ob an den deutschen GEALAN-Standorten oder bei den europäischen Nachbarn - Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter stellen ihr alltägliches Arbeiten vor, sprechen über Herausforderungen und clevere Lösungen, über Partner, die ihnen tatkräftig zur Seite stehen. Eingebettet in authentische Reportagen, Interviews und individuelle Schulterblicke kommen aber auch ganz persönliche Einblicke nicht zu kurz.
Über den verantwortungsbewussten Umgang mit Energie in jeder Form geht es zum Beispiel im Titelthema. Wann wieviel Strom aus dem Netz in die Maschinen und Anlagen von GEALAN fließt, legt ein sogenanntes Lastmanagement fest. Es überwacht und steuert den Energieverbrauch. Holger Thoß ist der Kopf hinter dem Lastmanagement. Sein Schalten und Walten ist nur eines von vielen Themen in der neuen Ausgabe der GEANOVA.
Innovative Ansätze und Lösungen auch auf den weiteren Magazinseiten: Es geht um einen schlanken CO2-Fußabdruck in der Fensterprofilproduktion, darum, wie wichtig es ist, eigene Unternehmens-Werte zu leben und über Jahrzehnte bewährte Innovationen zu hegen. Der Blick im neuen Magazin geht aber auch nach Litauen und Rumänien, wo die GEANOVA #3 echte Brückenbauer und Basketball-Fanatiker vorstellt, sehenswerte Traumkulissen, aber auch die Herausforderungen bei Großbaustellen zeigt. Alles erzählt aus Mitarbeitersicht und mit persönlicher Note.
Die neue Ausgabe der GEANOVA ist mit einer Gesamtauflage von 19.000 erhältlich.
Lesen Sie die aktuelle Ausgabe der GEANOVA online oder bestellen Sie sich eine Print-Ausgabe direkt nach Hause: GEANOVA #3
GEALAN-COMFORT® ist da: Mit der neuen bodengleichen Schwellenlösung sind barrierefreie Übergänge nach DIN 18040 möglich. Zudem bietet GEALAN-COMFORT® mit einem fließenden Übergang ohne sichtbare Schwelle eine ästhetisch anspruchsvolle Lösung. Erste Kunden konnten die neue GEALAN-Premiumschwelle bereits in der Praxis kennenlernen.
Die GEALAN-Nachwuchskräfte Mohammed Izzo und Leon Köppel gehören zu den besten Auszubildenden in ganz Thüringen: Die IHK Ostthüringen hat beide in Gera gemeinsam mit 26 anderen Prüflingen für ihre herausragenden Leistungen bei den diesjährigen Abschlussprüfungen geehrt.
Am Ende hat es nicht ganz nach oben gereicht, aber ein Platz im Finale ist mehr, als man sich im Vorfeld erhoffen konnte: Der interne GEALAN-Werkzeugbau wurde beim Wettbewerb „Excellence in Production“ unter die Top 3 seiner Kategorie gewählt. Die Final-Zeremonie fand nun im Krönungssaal des Aachener Rathauses statt.
Ich möchte Informationen zu Referenzobjekten und GEALAN News per E-Mail erhalten (ca. zweimal im Monat) - kostenfrei und jederzeit kündbar.