Die eigenen Räume komfortabel vernetzen: Mit den Smart Home-Lösungen von TEXINO schafft man mit wenigen Klicks ein gesundes und sicheres Zuhause. Was in Sachen Fenster- und Türautomation möglich ist und wie man mit TEXINO-Lösungen Haus oder Wohnung zeitgemäß einrichtet, ist nun auf einer eigens geschaffenen Webseite der neuen Marke von VEKA und GEALAN zu sehen.
Ende 2021 wurde die exklusive Partnerschaft zwischen zwei Marktführern bekanntgegeben – jetzt bekommt die Zusammenarbeit von Homematic IP und VEKA sowohl einen Namen als auch ein Gesicht. Mit dem Launch der neuen TEXINO-Webseite erhalten gemeinsam entwickelte intelligente Fenster- und Fassadenlösungen ihre eigene Marke und Plattform: https://www.texino.eu/
Keine Angst vor komplexen, teuren Systemen und anfälligen Schnittstellen: Mit der neuen Marke TEXINO stehen bereits in Kürze einfache und sichere Smart Home-Lösungen zur Verfügung, die untereinander lückenlos kompatibel sind.
Was ist TEXINO?
Die neue Marke TEXINO vereint die Kompetenzen zweier Premium-Anbieter: eQ-3, von Berg Insight wiederholt zum europäischen Marktführer für Whole-Home-Systeme gekürt, bringt sein Smart Home-System Homematic IP in die Partnerschaft ein. Die VEKA Gruppe ist mit den beiden Systemgebern VEKA und GEALAN Weltmarktführer im Bereich Kunststoff-Fensterprofile. Beide Spezialisten bündeln nun ihr Know-how. Das Ergebnis: Nutzerfreundliche, qualitativ hochwertige und dennoch bezahlbare Fenster-, Tür- und Verschattungs-Lösungen für alle, die ganz komfortabel das Leben erleichtern und gesünder gestalten wollen: Vom perfekten Raumklima im Schlafzimmer übers automatische Türöffnen bis hin zur idealen Raumtemperatur.
Muss ich Smart Home-Profi sein?
Mit TEXINO-Produkten bekommen Fensterhersteller einen einfachen und sicheren Einstieg in das Geschäftsfeld Smart Home. Die unkomplizierten Lösungen schaffen wertvollen Zusatznutzen am Fenster.
Neben den getesteten Produkt-Kombinationen ist bei TEXINO das Rundum-Sorglos-Paket gleich mit dabei: Anleitungen zum Einbau, Schulungsprogramme und persönlicher Support machen den Start ins Thema Fenster- und Türautomatisierung zum Kinderspiel.
Das Fachbetriebs-Netzwerk von eQ-3 unterstützt Fensterhersteller so, dass es genau zu deren täglichem Geschäft passt: Will man die bestehenden Smart Home-Komponenten aus dem breiten Homematic IP-Portfolio verbauen, übernimmt der eQ-3-Fachbetrieb die Installation. Sobald die TEXINO-Produkte verfügbar sind, kann der Fachbetrieb auch die Montage im Fensterelement übernehmen. Möchten Fensterhersteller die eigene Expertise erweitern, können Sie sich mit TEXINO-Unterstützung das notwendige Know-how aneignen und Installation und Einrichtung der Smart Home-Lösungen selbst vornehmen.
Einfach und sicher
Die TEXINO-Lösungen sind so konzipiert, dass sie nicht nur kinderleicht verbaut und installiert, sondern auch intuitiv genutzt werden können. Nutzerinnen und Nutzer profitieren zudem von der mehrfach ausgezeichneten Sicherheit von Homematic IP. Das System von eQ-3 wurde bereits zum fünften Mal in Folge durch den VDE für IT-, Protokoll- und Datenschutz zertifiziert. Die Steuerung funktioniert einfach und zeitgemäß: Intelligente Fenster werden einfach per Taster oder über die kostenlose Homematic IP-App gesteuert – jederzeit und von überall. Der vernetzte Rollladen lässt sich wahlweise mittels Sprachbefehl öffnen oder schließen.
TEXINO bietet ausgesuchte Komponenten, die mit den mehr als 150 smarten Produkten von Homematic IP erweiterbar sind. Der Vorteil: Nutzer haben fast unbegrenzte Möglichkeiten, ihr Smart Home sogar nachträglich auszubauen. Gleichzeitig profitieren sie von jahrelanger Erfahrung und Expertise von Marktführern.
Willkommen bei TEXINO, unserer Smart Home-Welt rund um Fenster und Türen:
Marc Schenk
16.05.2022
Zwei Veranstaltungstage mit insgesamt zwölf Fachvorträgen in zehn Sprachen - auf die Bühne gebracht für GEALAN-Partner aus ganz Europa, die sich entweder vor Ort informieren oder virtuell zuschalten konnten: Das Internationale Zukunftsforum 2022, erstmals im hybriden Format veranstaltet, hatte Produktneuheiten, Trends und digitale Lösungen für die Fensterbranche zu bieten. Mehr als 700 Teilnehmer*innen waren entweder per Online-Stream oder in den Eventzelten am GEALAN-Hauptstandort Oberkotzau live dabei.
Baustart für den nächsten GEALAN-Meilenstein: Am Produktions- und Logistik-Standort Tanna erfolgte der Spatenstich für ein vollautomatisiertes Hochregallager. Für das Bauprojekt sind Kosten in Höhe von rund 14 Millionen Euro angesetzt, es ist damit eine der größten Einzelinvestitionen in der Firmengeschichte des Kunststoffprofil-Herstellers. Geplant ist, das neue Hochregallager im ersten Halbjahr 2024 in Betrieb zu nehmen.
Die FLG Fenster-Leistungsgemeinschaft GmbH hatte GEALAN im Vorjahr mit dem so genannten „Oscar“ als besten Lieferanten des Jahres 2020 ausgezeichnet. Nun konnte der Preis im Rahmen einer Branchen-Feier persönlich übergeben werden.
Ich möchte Informationen zu Referenzobjekten und GEALAN News per E-Mail erhalten (ca. zweimal im Monat) - kostenfrei und jederzeit kündbar.