GEALAN forciert sein Engagement für den Klimaschutz: Ab sofort werden die Verwaltung am Hauptsitz in Oberkotzau und das Werk im thüringischen Tanna vollständig mit erneuerbarer Energie versorgt. Das heißt, GEALAN deckt an beiden Standorten seinen Strombedarf zu 100 Prozent mit Energie, die zu 100 Prozent aus Biomasse stammt. Die Komplett-Umstellung ist von der E.ON Deutschland GmbH zertifiziert.
Konkret werden in Oberkotzau pro Jahr gut 1.900 Tonnen CO 2 eingespart, in Tanna sind es sogar gut 16.000 Tonnen. „Das ist ein weiterer Meilenstein, den wir als Unternehmen für den Umwelt- und Klimaschutz setzen“, sagt GEALAN-Geschäftsführer Ivica Maurović, „der erste ist es nicht.“ GEALAN engagiert sich seit Jahrzehnten erfolgreich für den schonenden Umgang mit natürlichen Ressourcen. Das Unternehmen gilt mit seinem koordinierten, EMAS- und ISO-zertifizierten Umwelt-Management als Vorreiter speziell im Bereich Recycling und insgesamt als Branchenprimus in Sachen Umwelt- und Klimaschutz.
GEALAN verbessert seinen ökologischen Fußabdruck Jahr für Jahr. „Das ist keine Kleinigkeit, und es ist nicht selbstverständlich, dass wir das tun“, sagt Tino Albert, GEALAN-Geschäftsführer Technik und Finanzen, „GEALAN handelt hier aus voller Überzeugung, das Richtige zu tun, wir bleiben unserer unternehmerischen Verantwortung gegenüber der Umwelt treu und handeln zukunftsorientiert. Umweltschutz und Ressourceneffizienz sind für uns Voraussetzungen für langfristigen Unternehmenserfolg.“
Waldemar Deutsch
30.07.2020
GEALAN-COMFORT® ist da: Mit der neuen bodengleichen Schwellenlösung sind barrierefreie Übergänge nach DIN 18040 möglich. Zudem bietet GEALAN-COMFORT® mit einem fließenden Übergang ohne sichtbare Schwelle eine ästhetisch anspruchsvolle Lösung. Erste Kunden konnten die neue GEALAN-Premiumschwelle bereits in der Praxis kennenlernen.
Die GEALAN-Nachwuchskräfte Mohammed Izzo und Leon Köppel gehören zu den besten Auszubildenden in ganz Thüringen: Die IHK Ostthüringen hat beide in Gera gemeinsam mit 26 anderen Prüflingen für ihre herausragenden Leistungen bei den diesjährigen Abschlussprüfungen geehrt.
Am Ende hat es nicht ganz nach oben gereicht, aber ein Platz im Finale ist mehr, als man sich im Vorfeld erhoffen konnte: Der interne GEALAN-Werkzeugbau wurde beim Wettbewerb „Excellence in Production“ unter die Top 3 seiner Kategorie gewählt. Die Final-Zeremonie fand nun im Krönungssaal des Aachener Rathauses statt.
Ich möchte Informationen zu Referenzobjekten und GEALAN News per E-Mail erhalten (ca. zweimal im Monat) - kostenfrei und jederzeit kündbar.