Geeignet für die Aufnahme von 3-fach-Funktionsgläsern bis 52 mm (STV® 54 mm) Stärke.
Intelligentes Dichtungskonzept mit bis zu drei Dichtebenen.
Sehr gute Wärme- und Schalldämmung durch 6-Kammer-Aufbau und große Bautiefe bei Blendrahmen und Flügel.
Optimiert für den Einsatz von STV®, um Scheibe und Flügelüberschlag trocken zu verkleben.
Schmale Ansichtsbreite und designorientierte 15° Schräge.
Aufgrund der hervorragenden statischen Eigenschaften ist S 9000 plus ideal für den Bau von großen Elementen mit der farbigen Oberfläche GEALAN-acrylcolor® geeignet. Mit der Klebetechnologie STV von GEALAN können Fenster im S 9000 plus nochmals hinsichtlich Stabilität und Gebrauchssicherheit aufgerüstet werden.
Während der Entwicklung von GEALAN-LUMAXX® wurde die gesamte Rahmengeometrie optimiert, indem die Profilbreiten auf ein Minimum komprimiert wurden. Dabei achteten die Konstrukteure auf ein ausgewogenes Verhältnis von Wärmedämmeigenschaften und Statik sowie auf ein perfektes Zusammenspiel der Beschlagteile. Die symmetrische Wirkung des schlanken Monostulps trägt zusätzlich zum flexiblen Einsatz im Fensterbau bei.
Die farbige Acrylschicht ist doppelt so hart wie die PVC-Oberfläche von weißen Fenstern. Sie weist eine hohe Kratzfestigkeit auf und ist weitgehend resistent gegen Witterungseinflüsse. Die seidenmatte, glatte und porenlose GEALAN-acrylcolor®-Oberfläche ist unempfindlich gegen das Ansetzen von Staub und Schmutz. Abblättern, Abplatzen und lästiges Nachstreichen entfallen. GEALAN-acrylcolor®-Fenster sind nahezu wartungsfrei und außerordentlich pflegeleicht.
* Bitte beachten Sie dazu die "Sondervereinbarung Metallic-Farben".
Diese Folien bestehen nicht aus echtem Holz.
Innen und Außen verschmelzen im Wakeboardzentrum Galgenweel in Antwerpen. Mittelpunkt des Neubaus (2018) direkt an der Schelde ist der Empfangsbereich, der auf dem Wasser gebaut ist.
Im Zollhafen Mainz entsteht in den nächsten Jahren ein neues, pulsierendes Stadtquartier.
Ambitioniertes Wiederaufbauprojekt in Litauen. Birštonas ist ein einzigartiger Ferienort, der für seine ganzjährig offenen Mineralwasserquellen im Herzen Litauens bekannt ist.
Bei den Gebäuden handelt es sich um ein Ensemble aus Mehrfamilienhäusern aus den Jahren 1910 - 1911 in Hamburg
Ich möchte Informationen zu Referenzobjekten und GEALAN News per E-Mail erhalten (ca. zweimal im Monat) - kostenfrei und jederzeit kündbar.