GEALAN-COMFORT® ist da: Mit der neuen bodengleichen Schwellenlösung sind barrierefreie Übergänge nach DIN 18040 möglich. Zudem bietet GEALAN-COMFORT® mit einem fließenden Übergang ohne sichtbare Schwelle eine ästhetisch anspruchsvolle Lösung. Erste Kunden konnten die neue GEALAN-Premiumschwelle bereits in der Praxis kennenlernen.
Bereits vor einiger Zeit wurde sie vorgestellt und angekündigt – nun ist GEALANs neue Premium-Schwellenlösung für alle Hersteller von Haus- und Balkontüren verfügbar. Die bodengleiche Variante setzt auf GEALANs bewährter Standardschwelle auf: Verarbeiter, die diese 20 mm-Schwelle von GEALAN mit ihrem stabilen sowie wärmedämmenden Verbund aus PVC und Aluminium bereits verbauen, können daraus nun unkompliziert die Premiumvariante GEALAN-COMFORT® realisieren –mit der neuen bodenbündigen GEALAN-Lösung sind barrierefreie Übergänge möglich. Umsetzbar sowohl für Haus- als auch Balkontüren im GEALAN-System S 9000.
Die Firma Walter Fensterbau aus Augsburg konnte die neue GEALAN-Premiumschwelle bereits genauer unter die Lupe – und sogar schon auf die Fertigungstische – nehmen, wie Betriebsleiter Herbert Höß beschreibt: „Wir haben eine zweiflügelige Balkontür im GEALAN-System S 9000 AD im Musteranschlag gebaut und uns hier mit GEALAN-COMFORT® und der Verarbeitung vertraut machen können.“
Seit 1996 arbeitet Walter Fensterbau mit GEALAN-Schwellenlösungen, aktuell mit der 20 mm-Standardschwelle, auf die GEALAN-COMFORT® aufsetzt. Herbert Höß: „Wir haben das Grundwissen also bereits im Haus, das hilft uns bei einer Sortimentserweiterung. Außerdem ist bei GEALAN-COMFORT® viel vorgefertigt und sehr intuitiv zu verarbeiten, so unser erster Eindruck.“
Nach den ersten praktischen Erfahrungen mit der neuen GEALAN-Premiumschwelle, hat man bei Walter Fensterbau bereits großen Nutzen für die eigene Fertigung erfahren dürfen, wie der Betriebsleiter beschreibt: „Wir fertigen vollautomatisiert. Hier ist es ein entscheidender Vorteil, dass wir bei der Verarbeitung von GEALAN-COMFORT® die Bautiefe nur minimal verlassen müssen. Das heißt, ich bringe die neue Schwelle bei uns durch die vollautomatisierte Serienproduktion, kann sie als Standard produzieren und muss keinen Sonderbau starten.“
Theorie und Praxis in Augsburg: GEALAN schult und unterstützt die Firma Walter Fensterbau bei der Fertigung und Einführung der neuen bodengleichen Schwelle (Quelle: Walter Fensterbau).
Die großen technischen Vorteile des neuen GEALAN-Schwellensystems: Kein Anschlag, bodenebene Übergänge, maximale Systemkompatibilität, höchste Wertigkeit. Eine mechanische Absenkdichtung – bewährt in rund einer Million Prüfzyklen – sorgt für Schlagregendichtheit und Winddichtheit. Aluminium-Trittprofile zum bodenbündigen Niveau-Ausgleich werden vor der Absenkdichtung eingesetzt. Spaltöffnungen zwischen den Aluminium-Profilen dienen dazu, anfallendes Schlagregenwasser gezielt über die geneigte Schwellenebene in vorgesetzte bauseitige Entwässerungen abzuführen. Eigens im Sortiment integrierte Schwenkriegel und Schließplatten können für den Bau von Dreh-Kipp- und Stulp-Elementen mit der bodengleichen Schwelle verwendet werden.
Obendrein sind GEALAN-Schwellen geeignet für Konturfräsungen. So kann der Übergang zwischen Bodenschwelle und Rahmen optisch noch ansprechender gestaltet werden.
Die Konstruktion von GEALAN-COMFORT® ist – aufbauend auf der 20 mm-Standardschwelle - flexibel im System S 9000 einsetzbar, weitere GEALAN-Systeme werden folgen. Damit ist die bodengleiche Premiumschwelle sowohl für Renovierungsprojekte als auch beim Neubau für barrierefreie Übergänge geeignet. GEALAN-COMFORT® lässt sich so zum Premiumprodukt kombinieren, das echten Mehrwert an bewährten GEALAN-Systemen schafft.
Herbert Höß geht für seinen Betrieb Walter Fensterbau noch über die technischen Vorteile von GEALAN-COMFORT® hinaus: „Bei GEALAN habe ich meine bewährten Ansprechpartner, ich weiß, mit wem ich mich hinsetzen und Probleme lösen kann, wenns denn welche gibt. Alles aus einer Hand, wie man so schön sagt. So stelle ich mir das vor!“
Mit beiden verfügbaren Schwellen-Varianten liefert GEALAN seinen durchdachten Beitrag, Stolperfallen zu vermeiden und in jeder Situation sicheres Bewegen für alle zu ermöglichen. Wer also heute bei Hausbau oder -Renovierung bereits an die Zukunft denkt, kann jetzt schon nachhaltige Übergänge für alle Generationen gestalten. Mit einem fließenden Übergang ohne sichtbare Schwelle ermöglicht GEALAN-COMFORT® nicht nur eine barrierefreie, sondern auch eine ästhetisch besonders anspruchsvolle Lösung.
Weiterführende Links:
Marc Schenk
28.11.2023
Herzlich willkommen bei GEALAN: 16 junge Leute starten in ihre Ausbildung
Sie sollen in den kommenden Jahren nicht nur das nötige Know-how für ihre späteren Berufe vermittelt bekommen, sondern in ihrer Ausbildung auch für das Leben lernen: GEALAN begrüßt zum Ausbildungsstart 2025 acht junge Menschen am Produktions- und Logistik-Standort Tanna, für acht weitere Auszubildende beginnt das Berufsleben am Hauptsitz des Kunststoffsystemgebers in Oberkotzau.
#GEALANTeamSupport geht in die nächste Runde: Auch 2025 wieder finanzielle Unterstützung für Vereine aus der Region möglich
Es geht wieder los: Vereine aus der Region können sich auch 2025 mit ihren Herzensprojekten bewerben. #GEALANTeamSupport unterstützt bereits zum fünften Mal fünf ausgewählte Projekte mit je 1.000€. Aktions- und Bewerbungszeitraum ist jedes Jahr im September.
Planersoftware 3.0 für Archicad-Nutzer mit Apple-Geräten verfügbar
GEALANs Planersoftware 3.0 unterstützt bei der digitalen Planung von Fenstern und Türen. Die Online-Lösung bietet zahlreiche hilfreiche Funktionen für Architekten und Planer. BIM-Planungen sind innerhalb der GEALAN-Software jetzt auch für macOS-Nutzer möglich - ein entsprechendes Archicad-Add-on ist jetzt neu verfügbar.
Kontaktieren Sie uns, wir helfen Ihnen gerne weiter.
Ich möchte Informationen zu Referenzobjekten und GEALAN News per E-Mail erhalten (ca. zweimal im Monat) - kostenfrei und jederzeit kündbar.