
Als man sich im Jahr 2005 für eine Partnerschaft entscheidet, ist der gemeinsame Fokus klar: Wie Systemgeber GEALAN hat auch Fensterhersteller TREFZ höchste Ansprüche an die eigenen Produkte – Qualität geht vor Quantität, echte Premium-Fenster und -Türen sind von Beginn an das Ziel der Zusammenarbeit.
Mittlerweile haben sich in den 20 Jahren noch mehr Gemeinsamkeiten herausgestellt, wie jetzt bei einem Treffen anlässlich des gemeinsamen Jubiläums resümiert wurde. „Wir wollen nicht einfach irgendetwas entwickeln, von dem wir denken, dass es unsere Kunden brauchen könnten,“, erklärt GEALAN-Geschäftsführer Ivica Maurovic die gemeinsame Basis mit TREFZ, „sondern wir müssen zuhören, was unsere Partner wirklich benötigen“. Eine unkomplizierte Kommunikation auf Augenhöhe und das gemeinsame Ziel verbindet beide Unternehmen, wie auch TREFZ-Betriebsleiter Rolf Weber bestätigt: „Das große Plus: Man kann letztendlich mit jedem sprechen, den man bei GEALAN gerade braucht. Wenn ich mit dem Geschäftsführer sprechen muss, dann ruf ich ihn direkt an. Das ist in unserem Geschäft alles andere als normal.“
Anlässlich des 20-jährigen Jubiläums kam man kürzlich am TREFZ-Standort im sächsischen Großweitzschen in vertrauter Runde zusammen. Also dort, wo TREFZ seine Kunststofffenster und -Türen aus GEALAN-Profilen fertigt. Volker Trefz, einer der beiden Geschäftsführer beim gleichnamigen Hersteller, ist froh über die langjährige Zusammenarbeit: „Mit GEALAN haben wir den richtigen Partner gerade für das Objektgeschäft. Ich denke da vor allem an GEALAN-acrylcolor®, womit wir unseren Kunden eine ganz besonders witterungsbeständige, kratzfeste Oberfläche anbieten können. In Kombination mit den S 9000-Profilen sind wir in der Lage, genau das anzubieten, was der Markt aktuell fordert.“ Was auch Rolf Weber bestätigt: „Gerade mit GEALAN-acrylcolor® haben wir aus meiner Sicht einen Volltreffer gelandet. Bei unserem vorherigen Systemgeber mussten farbige Profile lackiert oder foliert werden.“
Rund 50.000 Fenster- und Tür-Elemente werden an den beiden TREFZ-Standorten pro Jahr mit modernster Fertigungstechnik produzier. Etwa 250.000 Meter Kunststoff-Profile liefert allein GEALAN jährlich zu – über 73 Prozent davon mit genannter Oberflächentechnologie: „TREFZ ist der GEALAN-acrylcolor®-Champion unter unseren Partnern“, bestätigt Ivica Maurovic dem Hersteller die Vorreiter-Rolle. Denn dort hat man zwei Trends erkannt: Farbige Fenster und Türen werden vermehrt nachgefragt, dazu sollen die Elemente immer größer werden. Auch das kann herausfordernd werden, was Markus Trefz, technischer Geschäftsführer, allerdings inzwischen recht entspannt sieht: „Als ursprünglicher Holzhersteller hatten wir vorher viele Dinge in Eigenregie untersucht und geprüft. Seit wir mit GEALAN zusammenarbeiten, können wir uns auf Prüfzeugnisse und andere Dokumente verlassen, das erleichtert uns die tägliche Arbeit enorm.“
20 gemeinsame Jahre haben TREFZ und GEALAN nun also gemeistert. Im Rückblick eine Erfolgsgeschichte, wie Michael Funke bestätigt, der bei GEALAN zu den TREFZ-Ansprechpartnern gehört: „Wir haben es gemeinsam geschafft, Qualität und Effizienz zu verbinden. Wir müssen also nicht das eine für das andere hintenanstellen. Wenn man miteinander an Lösungen arbeitet, kann man beides erreichen, also besser UND schneller werden.“
TREFZ produziert am Standort Wüstenrot Holz und Holz-Aluminium-Elemente. Die in Großweitzschen gefertigten Kunststofffenster werden derzeit häufig geordert. „Kostenbewusstes Bauen rückt in Zeiten gestiegener Zinsen vermehrt in den Fokus“, beschreibt Volker Trefz einen Material-Trend, „Kunststofffenster bieten dabei eine wirtschaftliche Lösung bei gleichzeitig hoher Qualität. Daher ist die Nachfrage hier aktuell besonders hoch.“ Das Besondere bei TREFZ: Hier baut man nicht nur in einer hochautomatisierten Produktion, sondern steht für ausgereifte Detail- und Montageplanung, sowie fachgerechte Montage der Fenster und Türen zur Verfügung.
Beim gemeinsamen Rückblick auf 20 partnerschaftliche Jahre fasst GEALAN-Geschäftsführer Ivica Maurovic das Erfolgsgeheimnis in kleiner Runde treffend zusammen: „Partnerschaft ist ein Weg, der nicht immer einfach ist. Aber wenn wir ihn gemeinsam gehen, so wie mit den Herren Trefz, wie mit unserem Ansprechpartner Rolf Weber und den vielen tollen Leuten in beiden Unternehmen, dann werden wir zusammen immer besser.“

Auf die ersten 20 Jahre der gemeinsamen Partnerschaft wurde in kleiner Feierstunde zurückgeblickt. Für TREFZ gab es an dem Tag unter anderem die GEALAN-Partnerurkunde in Silber: (v.l.) GEALAN-Geschäftsführer Ivica Maurovic, Christian Trefz (Qualitätsmanagement TREFZ), Markus Trefz (Geschäftsführer TREFZ), Volker Trefz (Geschäftsführer TREFZ), Rolf Weber (Betriebsleiter TREFZ Großweitzschen), Laura Wolf (Ansprechpartnerin Kundendienst GEALAN), Michael Funke (Vertriebsleiter GEALAN), Georg Kaiser (Ansprechpartner Kundendienst GEALAN), Michael Lochmann (Anwendungstechniker GEALAN), Andreas Ritzmann (Marketing / PR TREFZ) – (Quelle: GEALAN).

Neben Kunststoffprofilen sind für GEALAN-Partner bei Bedarf auch Anschlusslösungen aus dem Programm GEALAN-windowfit verfügbar (Quelle: GEALAN).

Begutachten der gemeinsamen Lösungen am TREFZ-Standort Großweitzschen mit (v.l.) Geschäftsführer Volker Trefz, GEALAN-Geschäftsführer Ivica Maurovic und TREFZ-Betriebsleiter Rolf Weber (Quelle: GEALAN)

Der Trend geht zu großen Elementen, wie in der TREFZ-Produktion in beeindruckender Weise zu sehen ist. Mit Profilen aus dem GEALAN-System S 9000 sind Elemente wie diese knapp 5,60m x 2,60m große Schiebelösung problemlos umsetzbar (Quelle: GEALAN).
Marc Schenk
03.11.2025

Eine klare Kante: GEALAN-LINEAR® jetzt in flächenbündiger Variante erhältlich
Die Systemplattform GEALAN-LINEAR® greift konsequent die geradlinige Formensprache auf, die derzeit stilprägend in der Architektur ist. Dank des kantigen Designs von GEALAN-LINEAR®-Fenstern und -Türen entstehen zeitgemäß schlichte Fassaden. Nun hat das 74 mm-Kunststoffprofil-System auch eine flächenbündige Designvariante zu bieten.

#GEALANTeamSupport: Das sind die Gewinner 2025
Auch 2025 gibt es tatkräftige Unterstützung von GEALAN in der Region: Bei der alljährlichen Aktion #GEALANTeamSupport konnten sich hiesige Vereine bereits das fünfte Jahr in Folge ganz unbürokratisch um finanzielle Unterstützung bewerben. Erneut stehen fünf Vereine aus der Region fest, die sich über je 1.000 Euro Zuschuss für ihre Projekte freuen.

Tendoo: Neue GEALAN-Plattform vereinfacht Ausschreibungen
Auf seiner neuen Ausschreibungsplattform Tendoo bringt GEALAN Architekten und Planer mit Anbietern von Fenstern und Türen zusammen. Die großen Vorteile für beide Seiten: Zentral ausschreiben, unkompliziert Angebote abgeben und erhalten, die gemeinsamen Projekte so noch schneller umsetzen. Die neue GEALAN-Plattform besticht zudem durch einfache, intuitive Bedienung und sichere Daten.
Kontaktieren Sie uns, wir helfen Ihnen gerne weiter.
Ich möchte Informationen zu Referenzobjekten und GEALAN News per E-Mail erhalten (ca. zweimal im Monat) - kostenfrei und jederzeit kündbar.