
Am 1. Juli waren es genau 10 Jahre, dass die VEKA AG aus Sendenhorst, einer der führenden Hersteller von Kunststoff-Profilsystemen für Fenster und Türen, 100% der Anteile des Systemhauses GEALAN Fenster-Systeme GmbH mit Hauptsitz im oberfränkischen Oberkotzau übernommen hat.
VEKA und GEALAN feiern Jubiläum: Der 1. Juli 2014 markierte den Startschuss der Kooperation zweier Unternehmen, die in ihren Werten und Zielen eine große Schnittmenge hatten und bei Produkten und Dienstleistungen den Schwerpunkt auf höchste Qualitätsstandards legen.
Die konstant positive Entwicklung von GEALAN innerhalb der zehnjährigen Kooperation lässt sich schon allein an den Zahlen ablesen: innerhalb der GEALAN-Gruppe ist die Anzahl der Mitarbeitenden um rund 40% angewachsen, der Umsatz der Gruppe hat sich in diesem Zeitraum um etwa 70% gesteigert. Mit der erfolgreichen Kooperation ist es der VEKA Gruppe gelungen, Kompetenzen und Lösungen entlang der gesamten Wertschöpfungskette “Fenster und Türen” zu bündeln und ihre starke Wettbewerbsposition weltweit weiter auszubauen.
Ivica Maurović, Sprecher der GEALAN-Geschäftsleitung, blickt auf eine erste Dekade einer jederzeit guten, kooperativen und stets partnerschaftlichen Zusammenarbeit zurück: “Das Vertrauen, das uns VEKA vor zehn Jahren geschenkt hat, war nicht selbstverständlich. Dafür noch einmal herzlichen Dank an das Ehepaar Hartleif und sein Team! Besonders schätzen wir, dass uns in den teilweise herausfordernden Jahren ermöglicht wurde, unsere eigene Marke GEALAN selbstständig und auf Augenhöhe mit der Marke VEKA weiterzuentwickeln. Das halte ich in dieser Konstellation für einzigartig in unserer Branche. Die Entwicklung der GEALAN-Gruppe zeigt für mich rückblickend, dass die Entscheidung richtig war.”
Ähnlich sieht es auch Andreas Hartleif, Vorstandsvorsitzender der VEKA Gruppe: „Wir haben uns seinerzeit intensiv mit der Übernahme der GEALAN Fenster-Systeme GmbH beschäftigt und verschiedene Szenarien durchgespielt. Nahezu alle unserer Annahmen haben sich in den letzten zehn Jahren bestätigt und wir können heute sagen, dass es eine sehr gute und richtige Entscheidung war, GEALAN in die VEKA Gruppe zu integrieren. Die Strategie mit den zwei Marken hat zu vielen Synergien und positiven Entwicklungen in beiden Häusern geführt. Die GEALAN-Gesellschaften liefern einen stabilen Beitrag zum Ergebnis der gesamten Gruppe und dafür gilt unser Dank nicht nur der Führung um Ivica Maurović und Tino Albert, sondern auch allen Mitarbeitenden. Wir werden alles dafür tun, dass auch die nächste Dekade eine Erfolgsgeschichte bleibt.“

Als symbolisches Dankeschön zum zehnjährigen Jubiläum hatte die GEALAN-Abordnung bei der vergangenen gemeinsamen Beiratssitzung in Sendenhorst eine goldene Partnerurkunde für die VEKA-Führungsriege im Gepäck: (von links) Tino Albert (GEALAN-Geschäftsführer Technik & Finanzen), Michael Pattalon (Leiter Konzernplanung & Controlling VEKA und stellvertretender Beiratsvorsitzender), Ivica Maurović (Sprecher der GEALAN-Geschäftsführung, Geschäftsführer Vertrieb, Marketing und Systementwicklung), Andreas Hartleif (Vorstandsvorsitzender der VEKA AG und Beiratsvorsitzender), Pascal Heitmar (Vorstand Finanzen VEKA AG und Beiratsmitglied) und Alexander Jahn (Kaufmännischer Leiter GEALAN).
Marc Schenk
08.07.2024

Beste BIM-Lösung in Deutschlands Bau-Branche: GEALAN holt erneut Gold bei ARCHITECTS´ DARLING® 2025
Das Building Information Modeling-Datenangebot von GEALAN hat die Jury zum wiederholten Male überzeugt: Beim ARCHITECTS´ DARLING®-Award 2025 gewinnt die GEALAN-Lösung nach 2020, 2021 und 2022 bereits zum vierten Mal Gold. Mit seinen mehrfach ausgezeichneten BIM-Daten gehört GEALAN zu den Vorreitern bei der Planungsmethode der Zukunft in Deutschlands Bau-Branche.

Eine klare Kante: GEALAN-LINEAR® jetzt in flächenbündiger Variante erhältlich
Die Systemplattform GEALAN-LINEAR® greift konsequent die geradlinige Formensprache auf, die derzeit stilprägend in der Architektur ist. Dank des kantigen Designs von GEALAN-LINEAR®-Fenstern und -Türen entstehen zeitgemäß schlichte Fassaden. Nun hat das 74 mm-Kunststoffprofil-System auch eine flächenbündige Designvariante zu bieten.

Qualität sicherstellen, Trends bedienen: GEALAN und TREFZ ziehen seit 20 Jahren an einem Strang
Als man sich im Jahr 2005 für eine Partnerschaft entscheidet, ist der gemeinsame Fokus klar: Wie Systemgeber GEALAN hat auch Fensterhersteller TREFZ höchste Ansprüche an die eigenen Produkte – Qualität geht vor Quantität, echte Premium-Fenster und -Türen sind von Beginn an das Ziel der Zusammenarbeit.
Kontaktieren Sie uns, wir helfen Ihnen gerne weiter.
Ich möchte Informationen zu Referenzobjekten und GEALAN News per E-Mail erhalten (ca. zweimal im Monat) - kostenfrei und jederzeit kündbar.