Mit spannenden und persönlichen Geschichten blickt die neue GEANOVA #5 wieder hinter die Kulissen des Kunststoff-Systemgebers. Das GEALAN-Magazin umfasst in dieser Ausgabe 56 Seiten und ist sowohl als Printexemplar erhältlich als auch online lesbar.
Das GEALAN-Unternehmensmagazin geht in seine nächste Ausgabe: Ganz frisch ist jetzt die GEANOVA #5 erhältlich. Insgesamt 18.500 Exemplare davon wurden gedruckt. Neben der Print-Ausgabe ist auch wieder eine Online-Version des Magazins in Deutsch und Englisch verfügbar.
Auch Ausgabe #5 der GEANOVA bleibt ihrem Motto treu: Ausgewählte Einblicke beschreiben das Leben und Arbeiten bei GEALAN, vermittelt durch persönliche Erfahrungen in Wort und Bild. Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter stellen ihr alltägliches Tun vor, sprechen über Erfolgsgeschichten, aber auch über Herausforderungen, über Menschen, die ihnen tatkräftig zur Seite stehen. Eingebettet in Reportagen und Rückblicken, Interviews und individuellen Schulterblicken.
Die Themen der GEANOVA #5 sind bunt: Eva-Maria Schröder, Bereichsleiterin Marketingkommunikation und Öffentlichkeitsarbeit bei GEALAN, nimmt alle Interessierten mit auf Reisen: Private Erfahrungen und Abenteuer helfen ihr nun, sich in Kunden bei deren so genannter Customer Journey zu versetzen. Die neue Ausgabe blickt auch ausführlich aufs Millionen-Projekt Hochregallager, das GEALAN nicht nur viel Platz bietet, sondern die Arbeit in der Logistik einfacher und schneller macht und Ressourcen schont.
Susana Santos hat als Leiterin der IT-Anwendungsberatung die SAP-Einführung bei GEALAN federführend umgesetzt. In der GEANOVA #5 blickt sie zurück auf ein Mammutprojekt, genau richtig für sie, die gerne Ordnung ins Chaos bringt.
Das neue Magazin wirft aber auch einen spannenden Blick nach Frankreich, wo in der Nähe von Dijon GEALAN S.A.R.L. beheimatet ist: „Glück ist kein Zufall“ heißt die GEANOVA-Story aus dem Nachbarland, in der passenderweise erläutert wird, wie bei der französischen GEALAN-Tochter zielgerichtet auf exzellenten Kundenservice und Innovationen gesetzt wird. Und die neue GEANOVA #5 hat noch viele spannende Themen und persönliche Geschichten mehr parat – erzählt von den Hauptakteuren selbst.
Hier können Sie die aktuelle Ausgabe der GEANOVA online lesen oder sich eine Print-Ausgabe des neuen Magazins direkt nach Hause bestellen:
Marc Schenk
30.11.2023
Tendoo: Neue GEALAN-Plattform vereinfacht Ausschreibungen
Auf seiner neuen Ausschreibungsplattform Tendoo bringt GEALAN Architekten und Planer mit Anbietern von Fenstern und Türen zusammen. Die großen Vorteile für beide Seiten: Zentral ausschreiben, unkompliziert Angebote abgeben und erhalten, die gemeinsamen Projekte so noch schneller umsetzen. Die neue GEALAN-Plattform besticht zudem durch einfache, intuitive Bedienung und sichere Daten.
Planersoftware 3.0 für Archicad-Nutzer mit Apple-Geräten verfügbar
GEALANs Planersoftware 3.0 unterstützt bei der digitalen Planung von Fenstern und Türen. Die Online-Lösung bietet zahlreiche hilfreiche Funktionen für Architekten und Planer. BIM-Planungen sind innerhalb der GEALAN-Software jetzt auch für macOS-Nutzer möglich - ein entsprechendes Archicad-Add-on ist jetzt neu verfügbar.
Herzlich willkommen bei GEALAN: 16 junge Leute starten in ihre Ausbildung
Sie sollen in den kommenden Jahren nicht nur das nötige Know-how für ihre späteren Berufe vermittelt bekommen, sondern in ihrer Ausbildung auch für das Leben lernen: GEALAN begrüßt zum Ausbildungsstart 2025 acht junge Menschen am Produktions- und Logistik-Standort Tanna, für acht weitere Auszubildende beginnt das Berufsleben am Hauptsitz des Kunststoffsystemgebers in Oberkotzau.
Kontaktieren Sie uns, wir helfen Ihnen gerne weiter.
Ich möchte Informationen zu Referenzobjekten und GEALAN News per E-Mail erhalten (ca. zweimal im Monat) - kostenfrei und jederzeit kündbar.