Der Start ins neue Jahr 2021 wird noch digitaler bei GEALAN. Wer sich zu Jahresbeginn über Neuheiten und Neuigkeiten aus der Bau- und Fensterbranche austauschen möchte, hat diese Möglichkeit jetzt in neuer Form: Denn GEALAN Fenster-Systeme wird die dritte Ausgabe seines Internationalen Zukunftsforums erstmals als virtuelle Veranstaltung anbieten.
Damit wird die etablierte Austausch-Plattform im Januar 2021 zeitgemäß über die neuesten Entwicklungen auf dem weltweiten Fenstermarkt informieren. Und es obendrein ermöglichen, Erfahrungen und Wissen auszutauschen, Fragen zu klären sowie Netzwerke zu bilden und zu pflegen, ohne in diesen herausfordernden Zeiten größere Gruppen von Händlern, Architekten und Fensterherstellern an einem Ort zu versammeln.
Inhaltlich soll das 3. Internationale Zukunftsforum von GEALAN und seinen Partnern gemeinsam gestaltet werden. „Wir wollen ein Programm bieten, das die wirklich wichtigen und interessanten Themen der Fensterbranche aufgreift“, erklärt Ivica Maurović, Geschäftsführer bei GEALAN Fenster-Systeme, dass man die Vorträge und Diskussionen mit denen gestalten möchte, für die sie gedacht sind: „Welche Vorträge mit welchen Inhalten sind für unsere Partner nützlich? Über welche Produkte und Systeme möchten die Teilnehmer des Internationalen Zukunftsforums detaillierter und tiefer in die Diskussion gehen? Wir alle sind daran interessiert, eine Veranstaltung auf die Beine zu stellen, die jedem Teilnehmer echten Mehrwert bringt.“
Um die Zukunftsthemen der Fenster-Branche im Januar 2021 gemeinsam auf die virtuelle Bühne zu bekommen, lädt GEALAN alle Interessenten ein, sich unter dieser Adresse an der Umfrage zu beteiligen:
An der Umfrage teilnehmen
Nach Auswertung der Umfrage wird GEALAN das Programm für die Veranstaltung zusammenstellen und bekanntgeben. Um auf dem Laufenden zu bleiben, können sich alle Interessenten vorab registrieren und immer die aktuellsten Informationen rund um die Veranstaltung erhalten:
Marc Schenk
09.11.2020
GEALAN Fenster-Systeme hat sich im herausfordernden Jahr 2020 ausgesprochen erfolgreich im Markt behauptet. Im Vergleich zum Vorjahr wird sogar ein Umsatz-Wachstum erwartet. Neue Produkte, flexible Arbeitsweisen und Investitionen in Millionenhöhe zeigen obendrein, dass der Kunststoffsystemgeber auch in schwierigen Zeiten jederzeit passende Lösungen parat hat.
48 Seiten stark kommt die zweite Ausgabe der GEANOVA daher. Ganz frisch gedruckt oder als Online-Version verfügbar: Mit spannenden Geschichten mitten aus dem Tagesgeschäft hat das neue GEALAN-Magazin wieder den einen oder anderen Blick hinter die Kulissen des Kunststoff-Systemgebers parat.
Zum wiederholten Mal verzichtet GEALAN in der Vorweihnachtszeit auf Kundengeschenke und unterstützt stattdessen den gemeinnützigen Verein „Hilfe für Nachbarn e.V.“.
Ich möchte Informationen zu Referenzobjekten und GEALAN News per E-Mail erhalten (ca. monatlich) - kostenfrei und jederzeit kündbar.