Der Vorstandsvorsitzende der VEKA Gruppe, Andreas Hartleif, äußert sich zur aktuellen Lage in der Ukraine und Russland sowie zu den getroffenen Maßnahmen.
Der Vorstandsvorsitzende der VEKA Gruppe, Andreas Hartleif, äußert sich nachstehend zur aktuellen Lage und den Maßnahmen der VEKA Gruppe.
„Seit rund einem Monat hält die schreckliche und abscheuliche Aggression gegen die Ukraine die Welt und die VEKA Gruppe in Atem. Tag für Tag sind wir gefordert, persönlich und unternehmerisch daraus Schlüsse und Konsequenzen zu ziehen.
Unsere Unternehmensgruppe ist mit den beiden Marken VEKA und GEALAN dabei in einer besonderen Situation, weil wir sowohl in der Ukraine als auch in Russland mit eigenen Tochtergesellschaften und Werken vertreten sind.
Unsere Solidarität gilt den Ukrainern, die ihre Heimat mit großer Entschlossenheit verteidigen. Besonders sorgen wir uns um unsere Kolleginnen und Kollegen und deren Familien. Wir stehen im stetigen Austausch mit ihnen und haben sie seit dem Beginn des Konflikts gezielt unterstützt, damit die Hilfe dort ankommt, wo sie am dringendsten benötigt wird. Dazu zählen, unter anderem, mehrere Medikamenten-Lieferungen, die wir für die Menschen in der Ukraine organisiert haben.
Des Weiteren konnten viele Angehörige und Kinder unserer Mitarbeiter dank der Hilfe vieler Kollegen und VEKA Partner in ganz Europa in der Zwischenzeit nach Deutschland gelangen, wo Menschen aus unserem direkten Umfeld ihnen eine sichere Unterkunft bieten. Für diese Zeichen der Menschlichkeit und die herausragende Hilfsbereitschaft aller in der VEKA Gruppe sind wir sehr dankbar. Solange unser Werk in der Ukraine nicht produzieren kann, stellen wir die Versorgung der dortigen Kunden sicher, indem sie Profile direkt aus Deutschland beziehen können.
Unsere Haltung gegenüber Russland ist dagegen sehr ambivalent.
Seit weit über 20 Jahren unterhalten wir vielfältige Geschäftsbeziehungen in das Land, die durch die aktuelle Situation schwer belastet und deshalb ausgesetzt sind.
Wir nehmen von allen Investitionen in Russland Abstand und halten gleichzeitig an dem bereits verfügten Lieferstopp fest. Dazu werden wir die weiteren Entwicklungen sehr genau beobachten und unsere Aktionen entsprechend anpassen.“
Für die VEKA Aktiengesellschaft
Andreas Hartleif
CEO
GEALAN Fenster-Systeme GmbH
11.04.2022
Herzlich willkommen bei GEALAN: 16 junge Leute starten in ihre Ausbildung
Sie sollen in den kommenden Jahren nicht nur das nötige Know-how für ihre späteren Berufe vermittelt bekommen, sondern in ihrer Ausbildung auch für das Leben lernen: GEALAN begrüßt zum Ausbildungsstart 2025 acht junge Menschen am Produktions- und Logistik-Standort Tanna, für acht weitere Auszubildende beginnt das Berufsleben am Hauptsitz des Kunststoffsystemgebers in Oberkotzau.
#GEALANTeamSupport geht in die nächste Runde: Auch 2025 wieder finanzielle Unterstützung für Vereine aus der Region möglich
Es geht wieder los: Vereine aus der Region können sich auch 2025 mit ihren Herzensprojekten bewerben. #GEALANTeamSupport unterstützt bereits zum fünften Mal fünf ausgewählte Projekte mit je 1.000€. Aktions- und Bewerbungszeitraum ist jedes Jahr im September.
Planersoftware 3.0 für Archicad-Nutzer mit Apple-Geräten verfügbar
GEALANs Planersoftware 3.0 unterstützt bei der digitalen Planung von Fenstern und Türen. Die Online-Lösung bietet zahlreiche hilfreiche Funktionen für Architekten und Planer. BIM-Planungen sind innerhalb der GEALAN-Software jetzt auch für macOS-Nutzer möglich - ein entsprechendes Archicad-Add-on ist jetzt neu verfügbar.
Kontaktieren Sie uns, wir helfen Ihnen gerne weiter.
Ich möchte Informationen zu Referenzobjekten und GEALAN News per E-Mail erhalten (ca. zweimal im Monat) - kostenfrei und jederzeit kündbar.