Viele Branchenpartner waren zu Gast beim GEALAN-Unternehmertag 2025. Die GEALAN ACADEMY hatte zum Treffen nach Oberkotzau geladen, wo ein rundes Programm aus interessanten Vorträgen und guten Gesprächen auf die knapp 50 Gäste aus der Fensterbranche wartete.
Volles Haus am GEALAN-Standort Oberkotzau: Nicht nur der Schulungsraum der GEALAN ACADEMY war bei den spannenden Vorträgen bis auf den letzten Platz gefüllt - auch im Foyer war zum GEALAN-Unternehmertag 2025 merklich Leben eingekehrt. Eine "Mini-Messe" mit ausgewählten GEALAN-Produkten und -Services bot neben den Fachvorträgen einen schönen Anlaufpunkt für die Branchengäste aus ganz Deutschland. Bei Kaffee und Snacks kam das Netzwerken ebenfalls nicht zu kurz.
Die Vortragsreihe war mit hochkarätigen Referentinnen und Referenten zu einem runden Programm zusammengestellt:
Den Startschuss gab GEALAN-Geschäftsführer Ivica Maurovic mit einem Ausblick auf die Herausforderungen und Chancen von Märkten im Wandel. Damir war der Boden bereitet für die folgenden Ausführungen, in denen jeweils neue Denk- und Arbeitsweisen angeregt wurden. Eyleen Sinnhöfer, Inhaberin und Geschäftsführerin der Personalmarketingagentur INTENT Brands und GEALAN-Personalleiter Michael Grüner gaben den Unternehmern wertvolle Tipps und Einblicke, um bei der zunehmend herausfordernden Suche nach Fachkräften zu unterstützen.
Kai Heddergott, Kommunikationsberater aus Münster, gab anschließend einen Überblick über die Entwicklung gängiger Kommunikations- und Social Media-Tools, die in den letzten 20 Jahren einen spürbaren Wandel und veränderte Akzeptanzen durchliefen. Für die Gäste des GEALAN-Unternehmertages hatte er hilfreiche Tipps im Gepäck, auf welche Kanäle sie sich mit welchem Aufwand konzentrieren sollten und wie sie dabei auch von der Unterstützung durch künstliche Intelligenz profitieren könnten.
Den Nachmittag starteten Nadine Siegemund und Michael Wunder aus dem Referat Wirtschaftsförderung der IHK für Oberfranken Bayreuth. In ihrem Vortrag erinnerten sie die anwesenden Unternehmer daran, rechtzeitig die Nachfolge in ihren Betrieben zu regeln, denn eine reibungslose Übergabe benötige in vielen Fällen einen Vorlauf von gut zehn Jahren. Als erste Ansprechpartner bei einer solchen Thematik böten sich immer die Kammern (IHK und HWK) an, die einen ersten Leitfaden aufzeigen und dann an weitere Fachleute wie Juristen, Steuerberater weiterverweisen könnten.
Der Abschluss der Vortragsreihe wurde dann laut und energiegeladen: Armin Leinen, in der Branche bekannter Motivations- und Marken-Coach, rüttelte in unnachahmlicher Weise wach. Sein Credo: Immer den Kunden und dessen Wünsche und Anforderungen in den Mittelpunkt aller Aktivitäten zu stellen. Auf die Frage, welche drei wichtigsten Punkte die Zuhörer denn aus seinen Ausführungen unbedingt mitnehmen und umsetzen sollten, war seine vielsagende Antwort: "Begeistern, begeistern, begeistern!".
Der Unternehmertag war also gleich mal ein echtes Highlight im GEALAN ACADEMY-Kalender 2025!
Marc Schenk
30.01.2025
Planersoftware 3.0 für Archicad-Nutzer mit Apple-Geräten verfügbar
GEALANs Planersoftware 3.0 unterstützt bei der digitalen Planung von Fenstern und Türen. Die Online-Lösung bietet zahlreiche hilfreiche Funktionen für Architekten und Planer. BIM-Planungen sind innerhalb der GEALAN-Software jetzt auch für macOS-Nutzer möglich - ein entsprechendes Archicad-Add-on ist jetzt neu verfügbar.
Herzlich willkommen bei GEALAN: 16 junge Leute starten in ihre Ausbildung
Sie sollen in den kommenden Jahren nicht nur das nötige Know-how für ihre späteren Berufe vermittelt bekommen, sondern in ihrer Ausbildung auch für das Leben lernen: GEALAN begrüßt zum Ausbildungsstart 2025 acht junge Menschen am Produktions- und Logistik-Standort Tanna, für acht weitere Auszubildende beginnt das Berufsleben am Hauptsitz des Kunststoffsystemgebers in Oberkotzau.
#GEALANTeamSupport geht in die nächste Runde: Auch 2025 wieder finanzielle Unterstützung für Vereine aus der Region möglich
Es geht wieder los: Vereine aus der Region können sich auch 2025 mit ihren Herzensprojekten bewerben. #GEALANTeamSupport unterstützt bereits zum fünften Mal fünf ausgewählte Projekte mit je 1.000€. Aktions- und Bewerbungszeitraum ist jedes Jahr im September.
Kontaktieren Sie uns, wir helfen Ihnen gerne weiter.
Ich möchte Informationen zu Referenzobjekten und GEALAN News per E-Mail erhalten (ca. zweimal im Monat) - kostenfrei und jederzeit kündbar.