GEALAN forciert sein Engagement für den Klimaschutz: Ab sofort werden die Verwaltung am Hauptsitz in Oberkotzau und das Werk im thüringischen Tanna vollständig mit erneuerbarer Energie versorgt. Das heißt, GEALAN deckt an beiden Standorten seinen Strombedarf zu 100 Prozent mit Energie, die zu 100 Prozent aus Wind, Sonne, Wasser, Biomasse und Erdwärme stammt. Die Komplett-Umstellung ist von der E.ON Deutschland GmbH zertifiziert.
Konkret werden in Oberkotzau pro Jahr gut 1.900 Tonnen CO 2 eingespart, in Tanna sind es sogar gut 16.000 Tonnen. „Das ist ein weiterer Meilenstein, den wir als Unternehmen für den Umwelt- und Klimaschutz setzen“, sagt GEALAN-Geschäftsführer Ivica Maurović, „der erste ist es nicht.“ GEALAN engagiert sich seit Jahrzehnten erfolgreich für den schonenden Umgang mit natürlichen Ressourcen. Das Unternehmen gilt mit seinem koordinierten, EMAS- und ISO-zertifizierten Umwelt-Management als Vorreiter speziell im Bereich Recycling und insgesamt als Branchenprimus in Sachen Umwelt- und Klimaschutz.
GEALAN verbessert seinen ökologischen Fußabdruck Jahr für Jahr. „Das ist keine Kleinigkeit, und es ist nicht selbstverständlich, dass wir das tun“, sagt Tino Albert, GEALAN-Geschäftsführer Technik und Finanzen, „GEALAN handelt hier aus voller Überzeugung, das Richtige zu tun, wir bleiben unserer unternehmerischen Verantwortung gegenüber der Umwelt treu und handeln zukunftsorientiert. Umweltschutz und Ressourceneffizienz sind für uns Voraussetzungen für langfristigen Unternehmenserfolg.“
Waldemar Deutsch
30.07.2020
Mit digitalen GEALAN-Lösungen benutzerfreundlich die Raumlüftung planen - und dabei jederzeit auch Statik, Wärmedämmung und rechtliche Vorgaben im Blick haben.
GEALAN bietet seinen Partnern und Kunden auch 2021 wieder zahlreiche Möglichkeiten, praxisnahe Einblicke in die GEALAN-Produkt- und Systemwelt zu bekommen. Und das alles Corona konform in digitaler Form.
Mehr als 1.000 Teilnehmer*innen hatten sich für das erste Digitale Internationale Zukunftsforum von GEALAN angemeldet. Rund 400 Besucher waren durchschnittlich bei den acht Fachvorträgen in 13 Sprachen dabei. Auch die virtuellen GEALAN-Ausstellungsräume werden noch immer sehr gut besucht.
Ich möchte Informationen zu Referenzobjekten und GEALAN News per E-Mail erhalten (ca. zweimal im Monat) - kostenfrei und jederzeit kündbar.